Profitieren Sie von meinen vielfältigen Lebenserfahrungen aufgrund unterschiedlicher Ausbildungen, beruflichen Stationen und diverse Leitungspositionen bis in die Vorstandsebene.

Meine bei der IHK Schwaben absolvierte Coaching-Ausbildung „Business Coach (IHK), Systemischer Coach mit Supervision“ hat mich zusätzlich methodisch bereichert. Aber auch Erfahrungen, Fertigkeiten und Fähigkeiten aus dem Bereich der jahrelangen Erwachsenenbildung fließen in mein Tun ein.
Zusätzlich haben diverse Reisen meinen Horizont erweitert: Iran, Sri Lanka, Nicaragua, Costa Rica, Kuba, Japan uvm., aber auch europäische Länder mit ihren unterschiedlichen Kulturen haben Raum für vielerlei Fragen und Erfahrungen gegeben.
Ausgleich für den auch bei mir stressigen Arbeitsalltag finde ich beim instinktiven Bogenschießen, im Garten oder beim Lesen.
Neugierig? Hier ein Auszug meiner Ausbildungen und der aktuellen beruflichen Tätigkeiten:
2021: Business Coach (IHK). Systemischer Coach mit Supervision
- Ziele systematisch formulieren
- Systemvisualisierungen
- Lösungsorientiert vorgehen
- Rollen und Aufgaben klären
- Klientenzentrierte Gesprächsführung
- Ziel- und ressourcenorientiertes Arbeiten
- Karriere- und Laufbahnberatung
- Team- und Einzelcoaching
- Welche Kräfte wirken im Inneren, welche von außen
- Erfolgreiche und destruktive Formen der Macht
- Hilfreiche Strategien im Krisenmanagement
2023: Zertifizierte Case Managerin Ausbilderin (DGCC)
- Komplexe Situationen
- Der Blick auf Stärken und Ressourcen
- Hilfe zur Selbsthilfe
2014: Master of Social Management (MSM) Leuphana Universität Lüneburg
- Geschäftsführerin Wohlfahrtsverband und im Bereich Sozialmedizin
- Stiftungsvorstand Geschwisterkinder von chronisch / schwer kranken Kindern
- Geschäftsführender Vorstand Institut für Bedarfe von Familien mit schwer und chronisch erkrankten Kindern (Konzept, Entwicklung, Evaluation, Erprobung, Qualitätssicherung, Etablierung im System)
1999: Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Katholische Stiftungsfachhochschule München
- Fort- und Weiterbildungsseminare für Fachkräfte in Kitas und sozialen Einrichtungen (freiberuflich)
- Abteilungsleiterin und Trägervertreterin im Bereich Kitas und Jugendhilfe
1986: Staatl. geprüfte Erzieherin Fachakademie für Sozialpädagogik Bamberg
- Einrichtungsleiterin für Kita und Hort mit Schwerpunkt sozialer Brennpunkt